Weil es jemand tun musste, … … hat Joe Kissell es getan. Und weil ich es viel zu schade dafür finde, dass es auf irgendwelchen Facebook- bzw. Twitter-Timelines verschwindet, präsentiere und konserviere ich es hier auf meinem Blog: Quelle:Weiterlesen →
Heute hat sich für mich in Sekundenbruchteile eine Frage beantwortet, über die ich schon sehr lange brüte. In der Typografie gibt es die sog. Kursivschrift. Diese heißt im Englischen italic type. Ich habe mich immer gefragt, was an der Kursivschrift […]Weiterlesen →
Begnadete Musiker schaffen es ab und an, basierend auf einem Text ein Musikstück zu schaffen, das zum Tanzen animiert. Das ist z. B. 1987 dem Produzententeam Stock Aitken Waterman mit dem von Rick Astley gesungenen Titel „Never Gonna Give You […]Weiterlesen →
Bereits im November des vergangenen Jahres habe ich einen Artikel auf Spreeblick über eine typografische Feinheit gelesen, die mir so bislang nicht bewusst war. Heute nun bin ich dazu gekommen, sie umzusetzen. Und zwar geht es um die sog. Auslassungspunkte. […]Weiterlesen →
© 2025 Ja gut, aber … — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Karin
Hallo! Besten Dank für die tolle Anleitung! Gibt es auch eine Möglichkeit, bei mp3, also bei audiodateien den ISRC auszulesen? […]