Donnerstag. Heute gibt es wieder zwei erstaunliches Werke in meiner Serie, die Euch ausgewählte Exemplare der Gattung Multitrack-/Splitscreen-Video näherbringen will. Die Videos stammen von dem kanadischen Gitarristen und Multitalent David Michaud alias David MeShow. Dieser ist inzwischen alles andere als […]Weiterlesen →
Am heutigen Donnerstag möchte ich kurz ein für diese Serie eher ungewöhnliches Video vorstellen. Ungewöhnlich deshalb, weil es keine Musik im ursprünglichen Sinne enthält, sondern diese eher als Elemente einer Collage zu einem sowohl visuaell als auch auditiv sehr ansprechenden […]Weiterlesen →
Der erste Donnerstag im neuen Jahr, Gelegenheit wieder einmal den Multitrack-Video-Tag hier im Blog zu zelebrieren. Aufmerksame Blogleser werden feststellen, dass am Ende des Artikeltitels die Zahl 20 steht, dass aber beim letzten Mal, als ein Artikel einen solchen Titel […]Weiterlesen →
Es ist mal wieder Zeit für ein Multitrack-Video. Diesmal gibt es wieder ein rein instrumentales, allerdings auf sehr aparte Art und Weise. Denn keines der Instrumente, die hier verwendet werden, wurde ursprünglich so konzipiert. Alle wurden von dem italienischen Komponisten […]Weiterlesen →
Das Thema „Mashup“ habe ich in diesem Blog, soweit ich mich erinnern kann, noch nicht behandelt. Eigentlich erstaunlich, besonders, wenn man bedenkt, dass dieses Thema eigentlich sehr gut zum Thema Multitrack-Video passt. Daher hier kurz die Definition, zitiert aus Wikipedia: […]Weiterlesen →
Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker gehört zu Neujahr wie Dinner for One zu Silvester. Letzterer Sketch geisterte Ende des vergangenen Jahres als LEGO- bzw als -Version durch die Blogosphäre. Auch vom eingangs erwähnten Neujahrskonzert gibt es nun eine Blog-kompatible Version:Weiterlesen →
Wer von meinen geschätzten Blogleserinnen und -lesern kennt Beaker? Ja genau, Beaker aus der Muppet Show!Weiterlesen →
© 2025 Ja gut, aber … — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Karin
Hallo! Besten Dank für die tolle Anleitung! Gibt es auch eine Möglichkeit, bei mp3, also bei audiodateien den ISRC auszulesen? […]