… dann wäre er wohl in einem Werbspot präsentiert worden, wie er gestern auf drei Blogs, die ich in meinem Feedreader abonniert habe, eingebunden wurde. Grund genug für eine weitere Reminiszenz an meinen ersten (eigenen) Computer:Weiterlesen →
Zu Beginn dieser Woche ebenfalls wieder die gesammelten Links der letzten Woche:Weiterlesen →
Auch für die zurückliegende Woche gibt es mal wieder die Linkausschüttung erst am heutigen Montag:Weiterlesen →
Da ich wenig Zeit und Muße zum Bloggen habe, dachte ich mir, könnte ich ein altes Ritual wieder aufleben lassen: die Linkausschüttung. Damit kann ich mit relativ wenig Aufwand relativ viel Informationen verbreiten. Nun gut, hier sind sie, meine Fundstücke […]Weiterlesen →
Roman Hanhart hat es in seinem Gastbeitrag auf meinem Blog treffend beschrieben: Zum Glück gehören die Grabenkämpfe zwischen Windows und Mac der Vergangenheit an; mindestens die Verheerenden davon. Dazu kommt, dass Bill Gates, der ja bereits vor mehr als 10 […]Weiterlesen →
„Lehrer-Bashing“ ist ein in Deutschland beliebter Volkssport. Als Beispiel sei hier ein Post nebst Kommentaren in „Der Walther“ Saftblog angeführt (Das ist genau das Niveau, was ich von einem Blog mit dem Titel „Saftblog“ erwarte). Sehr gut in das Problemfeld […]Weiterlesen →
Auch diese Woche wieder eine Zusammenfassung der interessantesten Fundstücke im Netz, über die ich in den letzten 7 Tagen so gestolpert bin:Weiterlesen →
Da ich im Moment nicht so viel Zeit und Energie fürs Bloggen aufbringen kann, wie ich mir das wünchen würde, gibt es heute nach langer Zeit einmal wieder eine Link-Ausschüttung mit Hinweisen auf interessante Fundstücke im weltweiten Netz:Weiterlesen →
Mit Firmenlogos ist es so eine Sache: Es gibt welche, die sind schlichtweg genial, andere hingegen besitzen wenig Ausdruckskraft. Besoners an letzterer Sorte kann man ermessen, dass die Ersellung solcher Logos nicht immer eine einfache Sache ist. Auch kann man […]Weiterlesen →
© 2025 Ja gut, aber … — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Karin
Hallo! Besten Dank für die tolle Anleitung! Gibt es auch eine Möglichkeit, bei mp3, also bei audiodateien den ISRC auszulesen? […]